| Pressestimmen (Erschienen in Source Informationsdienst Nr. 5, 15. Mai 2003) Elara: Software statt Terminals Die Elara Software GmbH, Hamburg, wurde im Oktober 2002 von
                Stefan Scheffler (Softwaretechnik) und Carsten Bockwoldt
                (Kaufmännische Geschäftsfelder) gegründet. Das Unternehmen
                entwickelt und vertreibt Zahlungssoftware für den Handel. Ziel
                ist es, alle gängigen Debit- und Kreditkartenverfahren in Form
                von multimandantenfähigen und plattformunabhängigen Systemen zu
                unterstützen. Neben eigenen Kundeninstallationen soll künftig
                das Kooperationsgeschäft mit Technologiepartnern aus dem
                Versandhandel und dem POS-Umfeld aufgebaut werden. Erstes Produkt ist die Sofware „PayStream“, die sämtliche
                Verfahren der Online- und Offline-Kreditkartenabrechnung
                unterstützt. Das System ist bereits bei American Express,
                B+S Card Service und Citicorp Kartenservice abgenommen und
                zertifiziert.Beim auf Babyausstattung spezialisierten Versandhaus Walz,
                das in Kürze seine Geschäftstätigkeit auf Großbritannien
                ausweiten will, fungiert der Elara PayStream Server als
                zentrales Abrechnungssystem für den gesamten Kartenzahlungsverkehr
                im britischen Markt.
 Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Citicorp,
                Frankfurt, als Vertragspartner für den Auslandszahlungsverkehr
                von Walz realisiert. Verarbeitet werden Visa und MasterCard im
                Crossborder-Verfahren sowie die lokalen Debitkarten Switch, Solo
                und Deltacard, die ebenfalls zentral über Frankfurt autorisiert
                werden. Im Rahmen dieses Projektes wurde die Elara Software GmbH
                außerdem bei der Organisation Apacs in Großbritannien als
				  Terminalhersteller gelistet.   (Erschienen in DIE WELT, Mo 28.07.03) ZAHLUNGSVERKEHR Á LA CARD IN HAMBURG In Hamburg Speicherstadt entwickelt die Elara Software GmbH als
                Speziallist für kartenbasierten Zahlungsverkehr innovative
                Zahlungssysteme für den Handel. Das junge Hamburger Unternehmen
                bietet Lösungen zur Integration sowie Komplettsysteme an und
                rundet mit Dienstleistungen wie Support und Consulting das Angebot
                ab. Den erfolgreichen Markteintritt hat Elara Software über das
                Produkt PayStream erreicht, das alle Verfahren der Kreditkarten-
                abrechnung unterstützt. Dieses System ist bereits bei American
                Express, B+S Cardservice und der Citibank abgenommen und
                zertifiziert worden. Die Kreditkarten Amex, Mastercard und VISA
                werden verarbeitet. PayStream unterstützt hierfür die neuesten
                Sicherheitsverfahren in der Kreditkartenwelt: EMV-Chip, KPN, 3DSecure
                für eCommerce und Mailorder sowie das Lastschriftenverfahren (ELV).   (Erschienen in ALWAYS ON, Ausgabe 05, September 2003) SOFTWARE-ENTWICKLUNGZAHLUNGSVERKEHR À LA CARD IN HAMBURG
 Innovative Softwarelösungen für kartenbasierte Zahlungssysteme
  Globalität, Flexibilität, Sicherheit
                und eine unkomplizierte Handhabung
                – das sind die schlagkräftigen
                Argumente der bargeldlosen Kartenzahlung, dank
                der diese Zahlungsweise ständig steigende Zuwachsraten
                verzeichnen kann. Mit der Elara Software GmbH hat sich am
                Standort Hamburg ein Software-Spezialist angesiedelt, der
                innovative Softwarelösungen für den kartenbasierten Zahlungsverkehr
                konzipiert, entwickelt und vertreibt – von der
                Integration spezifischer Standard-Zahlungssysteme bis hin
                zur Individualentwicklung und Komplettlösung im Electric
                Fund Transfer (EFT). „Dem bargeldlosen Bezahlen gehört die
                Zukunft“, bekräftigt Carsten Bockwoldt, Geschäftsführer der
                Elara Software, „wir bieten deshalb Unternehmen die Möglichkeit,
                in kürzester Zeit ein kartenbasiertes Zahlungssystem
                einzusetzen, das optimal auf die individuellen Anforderungen
                zugeschnitten ist.“
                Den erfolgreichen Markteintritt hat Elara Software über
                das Produkt PayStream erreicht, das in seinem Funktionsumfang
                alle gängigen Verfahren und Buchungsarten des
                kartenbasierten Zahlungsverkehrs umfasst. Die Software
                unterstützt die deutschen ISO Normen sowie alle relevanten
                Protokolle und Sicherheitsverfahren der Kreditwirtschaft.
                Die Kreditkarten Amex, Mastercard und VISA werden verarbeitet.
                Unternehmen können dadurch unabhängig bleiben in
                Bezug auf die Auswahl der Banken und Vertragspartner. „Unser
                Softwareprodukt ist den Banken gegenüber
                abnahmepflichtig. Vor den Buchungen im
                Echtbetrieb müssen sowohl Abnahme als
                auch ein Akzeptanztest erfolgt sein. Das gibt
                unseren Kunden die Sicherheit, dass Funktionsweise
                und Tauglichkeit gemeinsam mit
                ihrem Bankpartner geprüft worden sind“, erklärt
                Bockwoldt. PayStream wurde bereits
                von American Express, B+S Cardservice und
                der Citibank abgenommen und zertifiziert. Dass Elara
                Software die Hansestadt als Unternehmenssitz ausgewählt
                hat, liege allerdings nicht ausschließlich an rein
                wirtschaftlichen Standortvorteilen, so Bockwoldt: „Wir
                haben uns nämlich speziell für Hamburgs traditionsreiche
                Speicherstadt als Firmenstandort entschieden. Das
                einzigartige Flair mit diesem Mix aus traditionellem Hafengewerbe
                und jungen, innovativen IT-Unternehmen
                hat uns einfach begeistert.
 
 |